Moxibustion & Erbe

Moxibustion, eine alte Praxis der traditionellen chinesischen Medizin, wurde 2010 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Diese internationale Anerkennung unterstreicht den kulturellen, historischen und therapeutischen Wert dieser jahrtausendealten Technik, bei der Akupunkturpunkte mit der Wärme verbrannter Beifußblätter (Artemisia vulgaris) stimuliert werden.

Seit Jahrhunderten zur Wiederherstellung der Lebensenergie und zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers eingesetzt, ist Moxibustion ein integraler Bestandteil des ganzheitlichen östlichen Ansatzes von Gesundheit und Wohlbefinden. Die Aufnahme in die UNESCO-Liste bestätigt ihre Bedeutung nicht nur als therapeutische Methode, sondern auch als lebendiges Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Gemeiner Beifuß - Artemisia Vulgaris

Beifuß ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae, die in der traditionellen Medizin für ihre zahlreichen Eigenschaften weithin anerkannt ist. Es gibt viele Arten von Beifuß, darunter Estragon, Wermut und Génépi, die alle für kulinarische oder therapeutische Zwecke bekannt sind.

Die von uns speziell verwendete Art ist Artemisia vulgaris, auch bekannt als Johanniskrautkraut, Feuerkraut oder St.-Peters-Tabak. Traditionell um die Sommersonnenwende geerntet, erreicht sie dann ihren energetischen Höhepunkt, insbesondere für Moxibustion-Anwendungen.

Sie sollte nicht mit Artemisia annua (einjähriger Beifuß) verwechselt werden, obwohl auch diese Art in anderen therapeutischen Kontexten medizinische Wirkungen hat. Beide Arten unterscheiden sich sowohl in Aussehen als auch Duft. Artemisia vulgaris verströmt einen warmen, süßen und intensiven Duft, während annua ein grüneres, bitteres und pflanzliches Aroma besitzt.

Der hier verwendete Beifuß wird speziell für die Moxibustion ausgewählt, wobei seine Brennqualität, Energie und angenehmer Duft entscheidend sind.

Beifuß
Beifuß Brett

Mehr erfahren

Eine Auswahl an Links, um Ihr Wissen über Beifuß, seine medizinischen Anwendungen, Kultivierung und mehr zu vertiefen...

📚 Links & Ressourcen