Von wildem Beifuß zum MoxaVom Ernten bis zum Verkauf kontrollieren wir jeden Schritt. So gewährleisten wir vollständige und transparente Rückverfolgbarkeit: Sie kennen die genaue Herkunft jedes Produkts. Siehe Herstellungsschritte, um mehr zu erfahren. |
|
ErnteUnser Beifuß stammt aus einer wilden, respektvollen Ernte: keine Dünger oder Pestizide, er wächst in geschützten Gebieten, die als „Dörfer ohne Pestizide“ anerkannt sind. Wir ernten von Hand zur Sommersonnenwende, nach dem Sonnenzyklus und den „Blätter“-Tagen des Mondkalenders, wie es die alten Druiden taten. Die Ernten erfolgen mit Genehmigung von Verwaltungsgesellschaften des öffentlichen Eigentums oder Vereinbarungen mit privaten Eigentümern. Nach dem Schnitt wird er zu Bündeln zusammengefasst und kopfüber in einem natürlich belüfteten Trocknungsraum aufgehängt, um seine Energie zu maximieren. Im Gegensatz zu industriellen asiatischen Methoden – intensive Kultivierung, maschinelle Ernte, kein Sortieren, Phenolbehandlung und Ofentrocknung – setzen wir auf einen handwerklichen und respektvollen Ansatz. |
![]() |
Herstellung der MoxasNach dem Trocknen wird der Beifuß schonend mechanisch entblättert, anschließend gemahlen und in unserem Atelier zu Moxasticks geformt. Diese Rollen, „Moxas“ genannt, werden in dünnes, widerstandsfähiges Papier eingewickelt. Der Begriff „Moxa“ stammt vom japanischen „moguza“, was „verlängertes Feuer“ bedeutet. Das von uns verwendete Papier stammt von einem französischen, ökologisch verantwortungsvollen Papierhersteller und wird vollständig in Frankreich hergestellt. |
![]() |
Vert Nature Moxas: Wenig RauchVert Nature Moxas erzeugen dank sorgfältiger Sortierung, strenger Auswahl und natürlicher Trocknung deutlich weniger Rauch. Dies sorgt für eine angenehmere und umweltfreundlichere Anwendung. Klicken Sie auf das Bild rechts, um das Vergleichsvideo anzusehen. |
![]() |
Handgefertigte HolzaccessoiresAlle unsere Holzaccessoires werden in unseren Werkstätten aus massiven Buchenholzplatten gefertigt, ohne Leim oder Zusätze. Unser Lieferant, der sich zu verantwortungsbewussten Praktiken verpflichtet hat, liefert Holz hauptsächlich aus französischen und europäischen Wäldern. Die Haltbarkeit wird durch strenge Vorschriften und Zertifizierungen garantiert, die nachhaltige Waldbewirtschaftung, Biodiversität und soziale Funktionen sicherstellen. Jedes Stück spiegelt die Qualität des Handwerks wider: Das Aussehen kann variieren, einige Accessoires weisen kleine Unvollkommenheiten auf – genau das ist der Charme handgefertigter Produkte. |
![]() |